Go Back

Zimtknoten

Andrea Liebetanz
Wunderbar fluffige und gutaussehende Zimtknoten. Perfekt für den Nachmittagskaffee.
Gericht essen mit Freunden, Gebäck, Kaffee/Kuchen
Küche Amerikanisch, Deutschland
Portionen 18 Stück

Ausrüstung von Pampered® Chef

  • 12er-Snack
  • Kuchengitter
  • große Edelstahlschüssel
  • große Nixe
  • Pizzaschneider plus

Zutaten
  

  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 600 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Puderzucker
  • 10 g Salz
  • 25 g Frischhefe
  • 200 g Butter zimmerwarm

Für die Zimtfüllung

  • 150 g Butter zimmerwarm
  • 250 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch

Für das Frosting, wenn gewünscht:

  • 100 g Puderzucker
  • etwas Wasser

Anleitungen
 

  • Die Milch und die Eier in einer Rührschüssel bei Raumtemperatur verrühren. Den Puderzucker sieben und glatt unterrühren. Anschließend die Frischhefe dazukrümeln und unterrühren.
  • Die zimmerwarme Butter dazugeben und das Mehl daruber sieben. Anschließend den Teig in der Küchenmaschine für 4 Minuten auf niedrigster Stufe rühren, anschließend nocheinmal 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit rühren, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. In der großen Edelstahlschüssel für 45 Minuten gehen lassen.
  • Während der Gehzeit die Füllung anrühren: In der großen Nixe die Butter mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Den braunen Zucker und den Zimt unterrühren. Die Füllung zu Seite stellen.
  • Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder noch besser auf der Teigunterlage auf etwa DIN A3-Größe ausrollen. Die Füllung auf den Teig geben und mit dem kleinen Streicher dünn verstreichen. Den Teig von oben und von unten zur Mitte hin falten.
  • Den gefalteten Teig nun in 18 Streifen schneiden. Idealerweise funktioniert dies mit dem Pizzaschneider.
  • Die einzelnen Streifen plattdrücken und zweimal einschneiden. Anschließend die Enden flechten und das geflochtene Ende zusammendrücken.
  • Die geflochtenen Streifen aufrollen und in den 12er-Snack legen. Wenn die Form neu ist, die Mulden vorher einfetten.
  • Das Ei mit dem 2 EL Milch vequirlen und die Zimtknoten damit einpinseln. Anschließend in den Ofen geben und bei 230°C für ca. 20 Minuten backen. Da jeder Ofen anders ist: Immer ein Auge auf das Gebäck haben - wenn es goldbraun ist, ist es fertig. Wer mag, kann die Zimtknoten, wenn sie noch lauwarm sind, mit dem Puderzucker-Frosting bestreichen. Dazu aus Puderzucker und wenig Wasser eine dickflüssige Glasur herstellen.
Keyword Gebäck, lecker, ZImtknoten

Viele weitere leckere Rezepte gibt es auf www.andrea-liebetanz.de!