Fetabrötchen
Einen Hauch aus dem mediterranen Raum bekommt ihr mit den Fetabrötchen auf den Frühstückstisch. Versucht es doch mal und schaut zusammen mit den richtigen Beilagen, ob Ihr euch an das Mittelmeer träumt.
Einen Hauch aus dem mediterranen Raum bekommt ihr mit den Fetabrötchen auf den Frühstückstisch. Versucht es doch mal und schaut zusammen mit den richtigen Beilagen, ob Ihr euch an das Mittelmeer träumt.
Kartoffelbrötchen kann man auch super einfach selber machen, wenn noch ein paar Kartoffel übrig sind - schmecken lecker, müsst ihr ausprobieren :)
Dieses stehen am Herd und Gerühre in der Pfanne kann meditativ sein, manchmal aber auch nerven. Wie wäre es denn mit Rührei aus dem AirFryer? Einfach mal dem Essen beim Fertigwerden zusehen....
Gute Vollkornbrötchen gehören einfach zum Frühstück. Umso besser, wenn man den Teig am Abend vorher zubereiten kann und ihn morgens nur noch abbacken muss.
Die Zucchinisaison macht doch nur am Anfang Spaß, oder? Irgendwann kann man Gemüsepfanne, Zucchinischiffchen und gegrillte Zucchini nicht mehr sehen. Dann wird es Zeit für Zucchini-Brownies, meine Lieben!
Auch wenn der Sommer schon vor der Tür steht: Frühlingsflammkuchen kann man trotzdem noch genießen. Ein leichtes Gericht, erfrischend und schnell zubereitet.
Wer kennt das fluffige Süßgebäck nicht? Brioche zergeht einfach auf der Zunge und eignet sich prima für ein Sonntagfrühstück. Oder einfach mal so zwischendurch.
Eine leckere Dorade von der White Lady - einfacher kann man sich nicht an die Strandpromenade träumen.
Willkommen in der Welt der italienischen Gaumenfreuden, wo wir heute ein Rezept erkunden, das Geschmack und Raffinesse vereint: Garnelen-Tortellini.
Lasst uns die Welt des Backens erkunden und ein Rezept entdecken, das nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz erwärmt: Vollkornwecken. Diese kleinen, fluffigen Brötchen stecken voller Geschmack und Nährstoffe und sind eine perfekte Ergänzung für jeden Frühstückstisch oder Snackzeit.