Brioche
Wer kennt das fluffige Süßgebäck nicht? Brioche zergeht einfach auf der Zunge und eignet sich prima für ein Sonntagfrühstück. Oder einfach mal so zwischendurch.
Wer kennt das fluffige Süßgebäck nicht? Brioche zergeht einfach auf der Zunge und eignet sich prima für ein Sonntagfrühstück. Oder einfach mal so zwischendurch.
Lasst uns die Welt des Backens erkunden und ein Rezept entdecken, das nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz erwärmt: Vollkornwecken. Diese kleinen, fluffigen Brötchen stecken voller Geschmack und Nährstoffe und sind eine perfekte Ergänzung für jeden Frühstückstisch oder Snackzeit.
Lasst uns gemeinsam eine Reise in die Welt der Brotbackkunst antreten und ein Rezept entdecken, das sowohl rustikal als auch raffiniert ist: Kartoffelbrot. Dieses köstliche Brot zeichnet sich durch seine saftige Krume und seine knusprige Kruste aus, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot bietet: Dinkel-Möhrenbrot.
Buttermilch und Kaffee. Auf den ersten Blick ein unpassendes Paar. Trotzdem schmeckt das Buttermilch-Kaffeebrot sehr herzhaft. Probiert es aus, wenn ihr mir nicht glaubt.
Das herzhafte Hattinger Obstbrot, welches ich letztens zum Frühstück gebacken habe.
Wenn man mal keine Lust hat, sein Brot zu belegen, ist hoffentlich ein gefülltes Brot zur Hand. Hier das Rezept :)
Im Kühlschrank findet sich noch Joghurt, auf den gerade niemand Lust hat? Dann back doch einfach eine Joghurtkruste!
Ein saftiges, leckeres Brot, das sich einfach zubereiten und variieren lässt: Das Buttermilchbrot isst wirklich jede:r gerne!
Ein leckerer, rustikaler Brotteig, der eine herrliche Krume ergibt. Das Buttermilch Rustiko lässt sich nicht nur als Brot, sondern auch als Baguette backen.